Altersbeschränkungen

Wir empfehlen aufgrund der erheblichen Lautstärke-Belastung Kinder unter 14 Jahren nicht auf das Festival mitzunehmen.

Für Personen jedes Alters ist ein vollwertiges Festival-Ticket zu erwerben.

Es gibt keine Ermäßigungen für Kinder/Jugendliche!

Die Teilnahme von Jugendlichen am Festival wird aufgrund des Personensorgerechts von den Eltern bestimmt. Laut dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) haben die Eltern die Pflicht und das Recht, für das minderjährige Kind (unter 18 Jahren) zu sorgen. Detaillierte Vorgaben werden gesetzlich nicht getroffen. Letztlich treffen die Eltern die Entscheidung über die Anreise, die Teilnahme und den weiteren Aufenthalt am Festival. Um als minderjähriger Besucher sicherzustellen, dass von Seiten des Veranstalters kein Verweis vom Festival / Camping aufgrund des Alters erfolgt, bitten wir eine Teilnahmeerlaubnis von den Eltern zu erteilen. Ein Muster steht hier als PDF bereit. Bitte füllen Sie dieses Schreiben aus und geben Sie es ihrem Kind mit.

Weiterhin gelten die Beschränkungen für die Ausgabe und den Verzehr alkoholischer Getränke und für die Ausgabe von Tabakwaren und das Rauchen. Bei einer Jugendschutzkontrolle werden angetrunkene oder rauchende Kinder und Jugendliche nach Hause geschickt.

Wie viele eine volljährige Begleitperson maximal beaufsichtigen darf ist ebenfalls nicht rechtlich vorgeschrieben. Wir empfehlen dass die Aufsichtsperson für maximal zwei Jugendliche die Verantwortung übernimmt. Im Ernstfall kann diese Aufsichtsperson tatsächlich wegen Verletzung der Aufsichtspflicht belangt werden (bei unangemessen hohem Alkoholkonsum oder ähnlichem).