Webseite

BEATSTEAKS

Wer je die Beatsteaks live erlebt hat, weiß, was kollektive Euphorie bewirken kann. Denn Arnim und seine Mannen verstehen es wie keine andere Band, mit ihrem Publikum zu kommunizieren. Da kann es auch schon mal vorkommen, dass sich bei großen Festivals, wie etwa in diesem Jahr bei Rock am Ring, 80.000 Menschen auf Kommando willig zu Boden werfen, um ihren Helden aus Berlin zu huldigen. Die Beatsteaks versprühen auf der Bühne pure Energie und Spaß. Krachige Gitarrenriffs mit Headbang-Garantie versetzen die Massen in ekstatische Verzückung.
Im Vorfeld der Veröffentlichung von „Limbo Messiah“ sind sich die fünf Berliner Musiker in einem Punkt einig: „Dieses Album wird total durch die Decke gehen!“ Und Arnim weiß auch warum: „Ich finde, dass es bei aller Härte eine totale Pop-Platte geworden ist. Unsere Art von Pop eben – für die mit Langeweile und Klingeltönen geplagten Zuhörer zu Hause an den Geräten.“ Und tatsächlich: „Limbo Messiah“ ist der absolute Verkaufsschlager. Auch die Frühjahrstour der Band war binnen weniger Wochen restlos ausverkauft.
Für Rocco del Schlacko ist es ein gewaltiger Vertrauensbeweis, dass die Beatsteaks schon während der Studiozeit – fast ein Jahr vor dem Festival – ihr Ja-Wort gegeben haben. Das Besondere: Die Band spielt in diesem Jahr bundesweit nur fünf Festivals. Gerüchte besagen, dass Rocco-Vorjahres-Headliner Fettes Brot nicht ganz unschuldig daran sein sollen, dass die Beatsteaks nun ins Saarland touren, denn ganz offensichtlich war Rocco del Schlacko heiß diskutiertes Thema auf einer Hamburger Szene-Party. Was beweist: Über Rocco spricht die Musikwelt. Den Fans im Saarland soll’s Recht sein, denn sie sind dabei die großen Gewinner.

 

Label: WEA

Zurück zum Line-Up