Webseite

KETTCAR

Wer hätte gedacht, dass Kettcar, als sie anno 2002 zusammen mit ihren Freunden und Kollegen von Tomte das Label Grand Hotel Van Cleef (GHVC) gründeten, den Grundstein für eine beeindruckende und unvergleichliche Erfolgsgeschichte deutschen Indiepops legen würden. Gleich mit einer der ersten GHVC-Veröffentlichungen sorgte das Label für Aufsehen: „Du Und Wie Viel Von Deinen Freunden“ von Kettcar verkaufte sich über 30.000 Mal und ließ die Kritiker vor Freude in die Luft springen.

Kettcar, die aus der Deutschpunk-Band But Alive hervorgegangen waren, spielten sich fortan mit intelligentem Indierock in tausende Herzen. Markus Kavka, MTV-Moderator, sagte mal über das Debütalbum: „Ich habe diese Platte dazu auserkoren, dass sie meinen Winter rettet. Und ‚Im Taxi Weinen‘ ist nun wirklich einer der famosesten Songs aller Zeiten“. Der Nachfolger „Von Spatzen Und Tauben, Dächern Und Händen“, der 2005 in die Läden kam, übertraf dann sogar alle Erwartungen und verkaufte sich in kurzer Zeit über 60.000 Mal.

Ein grandioser Erfolg einer überaus sympathischen, da bodenständigen Band. Ganz zu schweigen davon, dass vielerorts ihre Konzerte ausverkauft waren. Vor drei Jahren hatten die Hamburger Jungs schon einmal mit Rocco zu tun. An der alten Schlackenhalde begeisterten sie damals gut 5000 Besucher. Jetzt gibt es einen Live-Nachschlag –bei Rocco del Schlacko 2006.

Discographie:
„Du Und Wie Viel Von Deinen Freunden“ (2002), Grand Hotel Van Cleef
„Von Spatzen Und Tauben, Dächern Und Händen“ (2005), Grand Hotel Van Cleef

cms

Interesse etwas von der Musik zu erleben?
offizielle Website der Bandmusik > links zu den Alben

Label: Grand Hotel van Cleef

Zurück zum Line-Up