Grübeleien über Gewalt, falsche Aufrichtigkeit, Gefühle mit all ihren Höhen und Tiefen und natürlich auch die gewöhnlichen Geschichten, die das Leben so schreibt, verewigen die Münsteraner in ehrlichen und sehr direkten Wortspielen. „Die etwas öde Ballade der Tristessa M.“ erzählt von der ausweglosen Lage einer verzweifelten Ehefrau. Der triste Alltag eines Obdachlosen wird zum Gegenstand von „Am 5. Oktober, wie jedes Jahr“ und „Young until I die“ gibt Einblicke in ein Zwiegespräch mit dem eigenen Ego. Diese drei und elf weitere Oden an das Leben finden sich auf „Heute wird gewonnen, bitte“, der aktuellen Scheibe von Muff Potter.
Bei Rocco del Schlacko sind diese Vier nun schon zum zweiten Mal dabei eine Rarität in der siebenjährigen Festival-Geschichte. Verdient haben sie sich das: In den Texten und der Musik von Muff Potter findet sich nämlich nicht nur jeder Rock-Fan irgendwo wieder. Nach dieser Live-Performance wird kaum jemand das vergessen, was so etwas wie eine Botschaft dieser Band ist: „Wir sind brothers in open arms und young until I die“.
cms
Label: Universal