WIR SIND HELDEN

Spätestens mit ihrer neuen Single sind Wir Sind Helden aus Berlin „Gekommen um zu bleiben“. Judith Holofernes und ihre Jungs haben sich damit nämlich direkt auf Platz 24 der deutschen Single-Charts geschossen. Doch das ist nur einer der zahlreichen Erfolge, den die außergewöhnlichen Deutsch-Rocker seit ihrem Durchbruch mit „Die Reklamation“ (2003) verzeichnen können. Die Helden wagen sich an Themen, die in der deutschen Mainstream-Musik zumeist unangetastet bleiben: Das verwirrende Flirt-Verhalten in deutschen Gefilden, mit dem die Französin „Aurélie“ so ihre Probleme hat, ein „Denkmal“ setzten die Vier im vergangenen Sommer mit ihrer gleichnamigen Hymne und auch vor knallharter Konsumkritik – siehe „Guten Tag“ – schrecken die Helden nicht zurück. Dabei meistern die Berliner den Spagat zwischen Heiterkeit und Melancholie, zwischen Spott und Ironie und bleiben stets ihrer Linie treu: Scharfzüngige Texte, die den Nagel auf den Kopf und beim Zuhörer mitten ins Herz treffen.

Intelligente Reime und schwungvoller Indie-Gitarren-Synthie-Rock vermischen sich in den Helden-Songs zu listig-lustigen Ohrwürmern mit Köpfchen. Dass die Vier „sagen, was sie meinen und meinen, was sie sagen“ verleiht ihren Liedern ihren einzigartigen Charakter und hebt sie auf erfrischende Weise von der deutschen Musik-Masse ab. Und genau damit begeistern Wir Sind Helden unzählige Fans, was ausverkaufte Konzerte und in die Höhe schnellende Chart-Positionen zur Genüge beweisen.

Wir sind Helden sind anders als die anderen und begeistern gerade deshalb eine stetig wachsende Fangemeinde. Das ist das Geheimnis der Band, deren neues Album „Von hier an blind“ ab dem 4. April in den Plattenläden steht. Bleibt also noch etwas Zeit, um sich die neuen Helden-Texte mit-sing-fertig einzuprägen. Aber: Auch wer nicht alle Texte der Berliner beherrscht, sollte sich ihre geniale Live-Show bei Rocco del Schlacko auf keinen Fall entgehen lassen.

cms

Label: EMI Music Germany

Zurück zum Line-Up