FESTIVAL: 2004

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

THE (INTERNATIONAL) NOISE CONSPIRACY

“Eine Mischung aus Elvis und Ché Guevera” – das ist nur einer von unzähligen versuchen, die Musik von The (International) Noise Conspiracy zu beschreiben. Dreckiger Sixties-Punk, aggressiv, leicht angeschrägt, mit unfassbar viel Energie – dafür genießen die fünf Schweden um Sänger Dennis Lyxzén (Ex-Sänger der legendären “Refused”) mittlerweile weltweiten Ruhm. Wenn T(I)NC auf der Bühne […]

Bearbeiten
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
 

DONOTS

Wer in aller Welt würde es einer Hand voll gelangweilter Dorfbengel aus Ibbenbüren zutrauen, die Musikwelt aufhorchen zu lassen? Die Donots, fünf Chaoten, die als Provinz-Kapelle angefangen hatten, ihre Zuhörer mit üblen Cover-Versionen von Nirvana und den Sex Pistols folterten und sich noch dazu einen “oberdoofen Namen” (Originalzitat) gaben, haben es geschafft. Seit zehn Jahren […]

Bearbeiten
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
 

STRIKE ANYWHERE

Zu diesem Künstler liegen leider keine weiteren Informationen vor. Label: Jade Tree

Bearbeiten
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
 

MIA.

“STILLE POST” heißt das zweite Album der Berliner Band MIA., das seit einer Woche in den Plattenläden steht. “Irgendwie ist es das erste Album nach dem ersten Album, und obwohl uns die Knie hätten weich werden müssen, war die Lust ungebremst”, erzählt Sängerin Mieze. Mit der Single “Hungriges Herz” touren die vier Musiker um die […]

Bearbeiten</a
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
 

STARLITE DESPERATION

Selig sei Detroit Rock City mit seinen Garagen, aus denen uns The Starlite Desperation den Blues bringen. Die 60er sind heilig, keine Frage, dem großen “Fuzz” sei gehuldigt und ebenso den Seeds, Miracle Workers und den frühen Stones. Preiset die Schlaghose und das Paisley-Hemd, denn The Starlite Desperation sind “back in town” mit einer Hommage […]

Bearbeiten
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
 

JUPITER JONES

Irgendwo tanzen 4 Typen auf der großen Punkrockparty und stören sich nicht an der Choreographie… Jupiter Jones spielen ehrliche Musik mit ehrlichen Texten. Wer braucht schon Namen und Stils? Kritik braucht keinen Irokesenschnitt und Trauer keinen Emoscheitel, so viel ist klar! In ein paar Tönen verpackt klingt das ganze dann tanzbar und irgendwie Rock, manchmal […]

Bearbeiten
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
 

EASY WEDDA

Easy Wedda!?! Wer auf Anhieb diesen Namen versteht, verfügt über eine ausgeprägte Phantasie oder gehört zum engeren Bekannten- und Freundeskreis der 6 Bandmit-glieder. Dabei ist der Name für die Ska-Rock Band aus St. Ingbert wirklich Programm. Ein Name, der bis vor drei Jahren einfach ein Begriff für allgemeines Wohlergehen, gutes Wetter und noch bessere Laune […]

Bearbeiten
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
 

MY OWN DISASTER

my own disaster gibt es seit November 2002 in dieser Besetzung und unter diesem Namen. Die musikalischen Wurzeln liegen weitverbreitet in der saarländischen Musikszene der letzten zehn Jahre. So mischen sich bei my own disaster zu gleichen Teilen Hardcore, Punk, Grunge und Alternative-Rock Elemente. Diese Mischung der unterschiedlichen Wurzeln der einzelnen Mitglieder resultiert in einem […]

Bearbeiten