FESTIVAL: 2012

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

KORN

1994 begründeten sie mit ihrem ersten Album das Genre des Nu Metal. Trotzdem sind KORN mit ihrem neuen Album “The Path Of Totality” so aktuell wie nie. Durch die Zusammenarbeit mit Skrillex, Excision und anderen renommierten Künstlern hielten Dubstep und Drum & Bass in die Hardrock Musik der Band Einzug. Korn ist Kult und das […]

Bearbeiten
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
 

BEATSTEAKS

Die fünf Jungs aus der Hauptstadt, die in 16 Jahren Bandgeschichte einen beeindruckenden Aufstieg hingelegt haben, rocken live, was das Zeug hält. Sänger und Frontmann Arnim Teutoburg-Weiß rast über die Bühne, lässt das Becken kreisen und gibt nicht eher Ruhe, bis das Publikum wie eine Armee aufgeputschter Duracell-Hasen auf und ab hüpft. Derweil peinigen seine […]

Bearbeiten
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
 

SOCIAL DISTORION

Die wenigsten Bands können von sich behaupten seit mehr als 3 Jahrzehnten erfolgreich auf der Bühne zu stehen. Social Distortion ist eine davon. Beeinflusst durch Rock ‘n’ Roll, Rockabilly, Blues, Country und Punk schaffte es die Band ihren ganz eigenen Stil zu kreieren. Seit ihrer Gründung 1979 haben die Punkrocker 7 Studioalben veröffentlicht und unzählige […]

Bearbeiten
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
 

BOYSETFIRE

Sie waren nie eine normale Band. Sie taten nie die richtigen Dinge. Sie sahen nie cool aus. Sie machten alles genau so, wie sie es wollten. Trends waren nicht wichtig. Hip sein war nicht wichtig. Es gab nur zwei Dinge die wichtig und unantastbar waren: Die Freundschaft zwischen den fünf Mitgliedern dieser Band und die […]

Bearbeiten
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
 

THE WOMBATS

Die Wombats bringen euch in Minuten zum Glühen. Wer die Jungs einmal live gesehen hat, weiß, wie schnell der Sound in die Beine geht, wer sie noch nicht gesehen hat, sollte eine der besten Live-Bands von der Insel derzeit auf keinen Fall verpassen, wenn sie auf dem Rocco del Schlacko spielen.

Bearbeiten
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
 

CASPER

Konzerte von Casper und seiner Band sind keine Shows im Sinne von Entertainment, sondern Massenexorzismen, die bis zur Selbstaufgabe durchgekämpft werden. Dämonen werden ausgetrieben, herausgeschrien. Casper erledigt das stellvertretend und ist dabei so mitreißend und fordernd, dass die Grenze zwischen Künstler und Publikum verschwimmt, das ist der Geist des ursprünglichen Hardcore.

Bearbeiten
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
 

KRAFTKLUB

In den großen Plattenfirmen, bei denen KRAFTKLUB nicht unter Vertrag sind, wird kollektiv in die Tischplatten gebissen. Die anderen Bands, die nicht KRAFTKLUB sind, beginnen plötzlich ihre Schäfchen ins Trockene zu bringen. Das Gemunkel auf der Straße wird immer lauter. KRAFTKLUB seien das nächste große Ding, heißt es da. Diese Gerüchte stimmen und wir haben […]

Bearbeiten
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
 

DONOTS

Frei nach dem Motto: “You can take the boys out of Ibbenbühren but you can’t take Ibbenbühren out of the boys” rocken sich die Donots seit ihrer Gründung 1993 quer durch Deutschland und Europa. Dabei spielten sie unter anderem mit Blink 182, No Use For A Name und, auf persönliche Einladung, im Vorprogramm aller Deutschland-Shows […]

Bearbeiten
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
 

HEAVEN SHALL BURN

HEAVEN SHALL BURN sind ein Phänomen. Statt für Neuerungen in die Ferne zu schweifen und verkrampft nach Neuerfindung zu suchen, setzen die Thüringer auf Bekanntes, um sich im Schutz heimeliger Nestwärme zu häuten. Seit Jahren ziehen sie ihre kreative Kraft aus der engen Freundschaft der fünf Bandmitglieder, und obwohl sie regelmäßig Alben veröffentlichen, mit denen […]

Bearbeiten
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
 

PANTEÓN ROCOCÒ

In ein Genre einordnen lassen sich PANTEÓN ROCOCÓ nicht. Die 1995 in Mexico-Stadt gegründete Band bedient sich in zahlreichen Musikgenres wie Rock, Punk, Salsa, Cumbia, Mariachi, Reggae oder Ska, auch Mestizo-Musik bekannt. So schaffen sie einen energiegeladenen Sound der zum Tanzen einlädt. In ihrer Heimat gehören sie der Bewegung des Neoliberalismus an und machen, neben […]

Bearbeiten
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
 

ROYAL REPUBLIC

Mit einem Überfluss an Energie, dem gewissen Quäntchen Charme und einer ganzen Batterie von Songs, die sich direkt im Hörgang verankern, haben sich Royal Republic in Lichtgeschwindigkeit zu einem der begehrtesten und heißesten Newcomer in Schweden entwickelt und setzen nun an, den Rest der Welt mit ihrem tighten Draufgängerrock und Einflüssen aus Britpop, Punk und […]

Bearbeiten
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
 

JENNIFER ROSTOCK

5 Jahre. Eine halbe Dekade. Ein hyperkallifragifünftel atomarer Zerfall! Beständigkeit ist das wohl unpassendste Attribut, das dieser Band zugeschrieben werden kann. Aber während Hypes kamen und gingen, Bands wie Bundespräsidenten aufblitzten und beim ersten Donnergrollen wieder in der Provinz versumpften, aus der sie emporkrochen – das mittlerweile fest hauptstadtverankerte Quintett blieb einfach da.. Bandzwist? Mitgliederschwund? […]

Bearbeiten
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
 

TEMPLETON PEK

Modernen Punkrock aus England: Das verkörpern TEMPLETON PEK. Seit ihrer Gründung im Jahr 2008 haben die Jungs aus Birmingham hart an ihrem Erfolg gearbeitet. Die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit erlangten sie besonders durch ausgedehnte Touren durch europäische Clubs. Daraus resultierten auch mehrere Support Touren unter anderem unterstützen sie Rise Against auf ihrer Europatour im Sommer 2011. […]

Bearbeiten
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
 

MONSTERS OF LIEDERMACHING

Noch nie war der Sauwasen an einem Rocco-Samstag um 14:25 Uhr so voll wie im letzten Jahr. Der Grund: Monsters of Liedermaching! Keine andere Band vor ihnen hat es geschafft so viele feierwütige Festivalbesucher quasi mitten in der Nacht vom gemütlichen Campingplatz aufs Festivalgelände zu locken. Das hochmotivierte Publikum wurde mit einer super Show inklusive […]

Bearbeiten
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
 

THE COMPUTERS

Garage soul / punk’n’roll aus England: dafür stehen THE COMPUTERS. Die vornehmlich in weiß gekleideten Herrschaften schaffen es live immer wieder ihre überschüssige Energie aufs Publikum zu übertragen. Auf Tour waren sie unter anderem im letzten Jahr mit The Subways und in diesem Jahr schon im Vorprogramm der Dropkick Murphys zu sehen. Freut euch auf […]

Bearbeiten
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
 

I HEART SHARKS

Das internationale Indie Elektronik-Trio I Heart Sharks fand sich 2007 in Berlin zusammen. Nach ihrer ersten EP Wolves, wollten Sie ihr Debüt-Album komplett in Eigenregie verwirklichen. Mit der finanziellen Unterstützung ihrer Fans durch Merchandise-Aktionen, haben sie das auch tatsächlich geschafft. Freut euch auf I Heart Sharks.

Bearbeiten
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
 

SUPERSHIRT

In Berlin produzierte elektronische Musik kommt von Supershirt. 2000 in Rostock gegründet starten die Wahlberliner mit ihrem mittlerweile 3. Album durch. Ihre Musik ist elektronisch geprägt aber es finden sich auch Elemente aus Pop und Hip Hop. Supershirt bringen den Groove auf den Sauwasen.

Bearbeiten
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
 

BRATZE

Neben ihren Soloprojekten beschlossen Singer-Songwriter Kevin Hamann und der Electro Rock Musiker Norman Kolodziej 2007 ein gemeinsames Projekt zu starten: Bratze. Es war ein Versuch, der fruchtete. Der Gesang von Kevin wird jetzt von elektronischen Tönen unterlegt, eine Kombination, die Erfolg hatte und bald ein Album hermusste. Es folgte eine Tour, und auch die Soloprojekte […]

Bearbeiten
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
 

MEMBRAN

Da wird schon mal gegrunzt, geweint und geschrien um dann im nächsten Moment bewaffnet mit einem Megaphone und wahrhaft engelsgleichen Melodieparts in Richtung kreischender Kreissäge zu galoppieren. Bei einer MEMBRAN-Show wird man nicht einfach nur von vier unheimlich geschminkten Anzugträgern mit Damenstrumpfhose überm Kopf empfangen, sondern man wird auch hin und wieder mit literweise Kunstblut, […]

Bearbeiten