FESTIVAL: 2013
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
IN FLAMES
Wir hätten nicht daran zu glauben gewagt, daß uns dieser Fisch ins Netz geht. Nach KORN in diesem Jahr war es aber auch schwer in dieser Musikfarbe einen draufzusetzen. Die schwedische Melodic-Death-Metal Band In Flames wurde 1990 von Jesper Strömblad gegründet. Im Vollsuff ergatterte sich die Originalbesetzung der Band ihren ersten Deal und konnte seitdem […]
Bearbeiten
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
DEICHKIND
Deichkind bestechen in erster Linie durch ihre Live-Performance. “Mit unserer Show wollten wir anfangs ja nur das alte Hip Hop-Image zerstören. Die Bühnenkluft wirkte dabei eher wie ein Schutzschild. Aus diesem Pool von Requisiten ist dann eine eigene Ästhetik geworden”, so der Tour-DJ Phono in einem Musikexpress-Interview. 14 Jahre besteht die Band bereits. Passend zu […]
Bearbeiten
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
CHASE AND STATUS
In nur fünf Jahren machten sie sich einen Namen als Produzenten für u.a. Rihanna, als Remixer für Jay Z, The Prodigy und die White Lies. Ihr Debütalbum ‘More than a lot’ erschien 2008. Mittlerweile liegen Headlineshows auf Glastonbury, T-in the Park, Benicassim und eine Nominierung bei den Brit-Awards 2012 als “beste britische Band” hinter ihnen. […]
Bearbeiten
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
MAXIMO PARK
MAXIMO PARK sind mittlerweile eine, wenn nicht sogar die feste Institution im britischen Indie-Rock/-Pop. Mit Nummern wie “Books from Boxes” oder “Apply Some Pressure” ist dies ja auch schon seit Jahren so. Diesen Status haben sie mit ihrem neuen Album “The National Health” auch beeindruckend untermauert. Nachdem Sänger Paul Smith unlängst auf Solopfaden wandelte, scheint […]
Bearbeiten
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
BROILERS
Die BROILERS sind wohl eine der Bands,die am häufigsten auf dem Rocco del Schlacko Wunschzettel stand. 2011 konnten wir schon einmal mit ihnen auf dem Sauwasen feiern. Mit der anschließenden “Santa-Muerte”-Tour füllten sie die großen Hallen der Republik. Das Saisonfinale in Düsseldorf mit 15.000 Besuchern bleibt in ewiger Erinnerung und unvergessen für alle die dabei […]
Bearbeiten
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
LABRASSBANDA
Und wann warst du das letzte Mal auf einem Konzert, das dir noch Tage und Wochen später ein Lächeln ins Gesicht gezaubert hat? Frag mal jemanden, der LaBrassBanda gesehen hat, der kommt noch Monate später aus dem Grinsen nicht mehr raus. Nur der Gedanke daran lässt die Glückshormone wieder ausbrechen. Wahrscheinlich kann er/sie gar nicht […]
Bearbeiten
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
FLOGGING MOLLY
Diese Folk-Punk-Band aus Kalifornien braucht man gewiss nicht näher vorzustellen. Das Rocco del Schlacko versucht diese Jungs seit nunmehr 7 Jahren zu buchen und die Würfel wollten jedes Jahr ungünstig fallen. Nun freuen wir uns zu unserem 15-jährigen Festivaljubiläum diese ausgelassene Party feiern zu dürfen.
Bearbeiten
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
VISTA CHINO (EX KYUSS)
Sie leben! Alte wie neue Fans jubelten und zogen in Scharen in die Konzerthallen, als im Jahr 2010 mit John Garcia, Brant Bjork und Nick Oliveri drei Viertel der Originalbesetzung von Kyuss plötzlich wieder durch die Landen zogen. Die kalifornische Formation hatte mit Alben wie “Blues For The Red Sun” (1992) ein Genre namens Stoner […]
Bearbeiten
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
MADSEN
2008 standen sie schon einmal auf dem Sauwasen auf der Bühne. Im strömenden Regen sangen und tanzten alle Anwesendem, bis die Gummistiefel im Matsch stecken blieben. Mittlerweise gehören MADSEN seit Jahren zur Creme de la Creme der deutschen Musikszene und liefern bei jeder Show 100%ig ab. Sie selbst sagen, dass sie erst aufhören werden, wenn […]
Bearbeiten
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
PENNYWISE
Gegründet wurde Pennywise 1988 in Hermosa Beach, Kalifornien, wo zu dieser Zeit eine überaus lebendige Punkszene entsteht. Die Punkband legt von Anfang an Wert auf intelligente und gesellschaftskritische Texte, die den Hörer zum Nachdenken anregen sollen. Ihr Song “Bro Hymn Tribute”, der zum Abschluss eines jeden Konzerts gespielt wird, ist ihrem 1996 verstorbenen Bassisten Jason […]
Bearbeiten
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
ALKALINE TRIO
Alkaline Trio Now more than 15 years into their career, the dark punk trio has cemented their legacy with their ninth studio album. Feverishly determined to never make the same record twice, Alkaline Trio nevertheless have preserved the most electric elements of their collaborative songwriting abilities, as their most diehard listeners have come to expect, […]
Bearbeiten
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
BLUMENTOPF
Blumentopf haben es geschafft, weit über die Grenzen der Eingeweihten hinaus, Menschen für ihre Reime zu begeistern. Unzählige Headliner-Shows auf renommierten Festivals, ausverkaufte Tourneen, sechs Longplayer, von denen sich zwei in den Top Ten der deutschen Album-Charts platzieren konnten, und ihre zur Prime Time ausgestrahlten ARD-Raportagen (gerappte Spielberichte zu den Spielen der deutschen Fußballnationalmannschaft bei […]
Bearbeiten
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
DENDEMANN
Auf Festivals läuft man ständig diesen Typen über den Weg, die man nicht so recht auf dem Zettel hatte und wird von ihnen regelmäßig aus den Socken gepustet. Man steht oben an ‘ner Bude, isst nichtsahnend Nudeln und plötzlich schallert dieses “Sach ma…” an einem vorbei beantwortet von einem “…geht’s noch!” aus geschätzt 15.000 […]
Bearbeiten
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
PRINZ PI
Prinz Pi ist der Grandseigneur großstädtischer HipHop-Musik. Er hat seine Spuren in die Entwicklung deutschprachigen Raps in den letzten 15 Jahren eingeschnitten wie nur wenige. Ob auf dem legendären Royal Bunker-Label oder bei über 14 Soloalben in Eigenregie – seit Jahren fliegt Prinz Pi knapp unter dem Radar des ganz großen Erfolges und gewann dabei […]
Bearbeiten
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
AGNOSTIC FRONT
Agnostic Front haben in ihrer 25-jährigen Karriere das Gesicht der Musik verändert. Die 2 Alben, mit denen alles anfing, United Blood und Victims in Pain, sind legendäre New York Hardcore Alben und waren teilweise überhaupt erst verantwortlich für die Entstehung des Hardcore-Genres. Dieses Genre hat die Band kontinuierlich weiterentwickelt und ist sich dennoch treu geblieben. […]
Bearbeiten
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
CALIBAN
Die vielseitige Combo scheffelt in nur wenigen Jahren große Erfolge. Trotz vieler verschiedener musikalischer Einflüsse bezeichnen sich Caliban selbst als Hardcore-Band. Auch wenn viele behaupten, sie seien dafür zu metallastig. Doch Metal stellt für sie nur eine Abwechslung dar, Hardcore betrachten sie als ihr Lebensgefühl. Sänger Andy Dörner zeichnet für die oft melancholischen und depressiven […]
Bearbeiten
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
CHUCK RAGAN
Hat uns schon 2003 mit seiner Band “Hot Water Music” begeistert. Mittlerweile ist Chuck mit seiner The Revival Tour zurück: Chuck Ragan & Co. in Deutschland 2008 gründete Hot-Water-Music-Frontmann und Solo-Singer-Songwriter Chuck Ragan das Live-Folk-Konzept “The Revival Tour.” Die Grundidee: Songwirter und Sänger aus verschiedenen Bands tun sich zusammen und gehen gemeinsam auf Tour. Während […]
Bearbeiten
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
TRIGGERFINGER
Was lange rockt, wird schließlich mit einem Nr. 1 Hit belohnt! So gesehen bei der belgischen band Triggerfinger, die mit ihrer außergewöhnlichen Cover-Version von “I Follow Rivers” das Publikum begeistert und goldene Scheiben abräumt. Die Band ist aber alles andere als eine bekannte Singleauskopplung. Seit 1998 begeistern sie mit Rockmusik vom feinsten, schließlich dürfen […]
Bearbeiten
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
MONSTERS OF LEIDERMACHING
Letztes Jahr haben Sie nachts auf dem Ponyhof das Festival beendet; 2013 heißt es wieder: Frühschoppen mit den Monsters. Bereits 2011 haben sie den Sauwasen musikalisch eröffnet. Keine andere Band vor ihnen hat es geschafft so viele feierwütige Festivalbesucher quasi mitten in der Nacht vom gemütlichen Campingplatz aufs Festivalgelände zu locken. Das hochmotivierte Publikum wurde […]
Bearbeiten
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
LAING
Reduzierte elektronische Beats, drei wundervolle Frauen-Stimmen in ausgeklügelten Arrangements und deutsche Texte mit gleichen Anteilen an Rotz und Poesie verbinden sich bei LAING zu Musik, die anders ist als alles, was man aus Deutschland sonst gewohnt ist. Auf der Bühne bieten LAING “ein Live Erlebnis, das seinesgleichen sucht”, wie das TV Magazin Arte Tracks unlängst […]
Bearbeiten
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
ESKIMO CALLBOY
Eskimo Callboy haben nichts mit arktischen Völkern im nördlichen Polargebiet oder mit leicht bekleideten männlichen Begleitern gemein, wie man vielleicht vermuten könnte. Bei Eskimo Callboy steht ganz klar der Spaß an der Musik im Vordergrund, was auch mit zu dem Sound beiträgt, den die Jungs jetzt machen. Gemeinsam erschafft die Band einen Sound, der irgendwo […]
Bearbeiten
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
SAALSCHUTZ
Das Zürcher Ravepunk-Duo Saalschutz sorgt seit 2001 für einen Umsturz der Verhältnisse. Im Kopf, im Bauch und in den Beinen. “Was wollen die überhaupt und was machen die denn da?” fragt man sich. Die Band verweigert die Aussage und schlägt die aufgedrückte Pistole von der Brust. Nicht mit einem Karatemove, sie sind nicht besonders sportlich. […]
Bearbeiten
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
ILLBILLY HITEC
ongfingah (Vocals), Alex (Drums) und Thomas (DJ) schaffen mit ihren “Reggaetronics” den Spagat zwischen Band und Club-Act. Rockende Live-Drums, dicke Bässe und eingängige Samples verschmelzen zu einer brodelnden Mixtur aus HipHop, Reggae, Dub, Electro und vielem mehr. Die Berliner gelten als heißester Export ihres Genres und konnten ihre Live-Qualitäten bereits auf hunderten Shows in ganz […]
Bearbeiten
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
PARACHUTES
2011 zogen PARACHUTES die Reißleine. Nach zehn Jahren als Band, nach fast vierhundert Konzerten in ganz Europa, nach Shows mit RISE AGAINST, KILLSWITCH ENGAGE, BOYSETSFIRE, SILVERSTEIN, UNDEROATH oder TAKING BACK SUNDAY, nach drei Alben, nach mehreren Besetzungswechseln und schließlich dem Ausstieg von Hauptsongwriter Elmar Weyland erkannten die Saarländer, dass es so nicht weitergehen konnte. “Wir […]
Bearbeiten
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
UPPERCUT.CONTINUE
“Wir machen das so. Wir sind ohne Zögern bereit, Dubstep mit Blues, Minimal und Soul zu mischen. Das brauchen wir. Uns kommt es auf die Seele in der Maschine an. Wenn die Maschine keine hat, geben wir ihr eine. Wir sind Count Continue/ Maik Helfrich (Visuals, Production) und Tiger Uppercut/ Luis Baltes (Vocals, Production). Seit […]
Bearbeiten
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
DREAM CASINO
Zu diesem Künstler liegen leider keine weiteren Informationen vor.
Bearbeiten
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
GREDDY BEES
Entgegen aller Trends und Modeerscheinungen einer schnelllebigen Musikwelt ziehen Greedy Bees aus Saarlouis im Saarland (Deutschland) seit nunmehr zwölf Jahren konstant ihr eigenes Ding durch. Die acht-köpfige Band hat sich seit dem Jahr 2001 dem schnellen Skapunk verschrieben – stets kompromisslos, hart und immer nach vorne! Dabei werden Stilrichtungen gekonnt vermischt, Tempogrenzen häufig ignoriert und […]